Werbung

Nachricht vom 08.03.2021    

Schleifkorbtrage an Feuerwehr Seck gespendet

Die Feuerwehr Seck erreichte die Tage eine tolle Überraschung. Heinz Wirtz und Bernd Schneider vom Hofgut Dapprich überreichten der Secker Wehrführung Jürgen Simon und Michael Heß eine nagelneue Schleifkorbtrage.

Spendenübergabe an die Freiwillige Feuerwehr Seck. Foto: Feuerwehr

Seck. Anlass hierzu gab die in letzter Zeit immer wieder vorkommende Situation, dass die Feuerwehr anrücken musste, um verletzte Personen aus der Holzbachschlucht zu retten. Hierfür musste solch eine Trage immer erst angefordert werden. Nun kann schnell und gezielt geholfen werden. Das mehrere hundert Euro teure Rettungsgerät dient der sicheren und Patienten-gerechten Rettung von Personen aus unwegsamen Gelände, engen oder unzugänglichen Gebäuden, zur Höhen- und Tiefenrettung sowie unter anderem auch für eine Eisrettung und mit Sonderzubehör für die Wasserrettung. Es ist mit einer Polstereinlage und Mehrgurthaltesystem ausgestattet.

Die beiden Spender Heinz Wirtz und Bernd Schneider freuten sich mit der Secker Wehr über diese sinnvolle Anschaffung, da ja nun mal die Holzbachschlucht mit dem Hofgut im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Seck sei. Wehrführer Jürgen Simon bedankte sich bei einer kleinen Corona-gerechten Übergabezeremonie im Namen aller Kameradinnen und Kameraden für diese Spende.



Auch er erwähnte, dass die letzte Zeit doch gezeigt habe, wie wichtig solch ein Rettungsgerät sei. Dennoch hoffe man, dass die Schleifkorbtrage überwiegend bei Übungen zum Einsatz komme. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Weitere Artikel


Solaroffensive von SPD und BÜNDNIS 90/Die Grünen im Stadtrat Hachenburg

In Rheinland-Pfalz hat die Landesregierung am 15. Dezember 2020 ein ambitionierteres Klimaschutzkonzept ...

Fußgänger von PKW auf B 49 erfasst - Zeugen-Aufruf

Wer kann sachdienliche Aussagen machen zu einem dunkel gekleideten Fußgänger, der am Sonntagabend, 7. ...

Mensch, was für Fragen: (Vor)witzige Interviews zeigen Menschen hinter Kirchenamt

Haben Sie sich schon mal gefragt, warum Sie super sind? Oder welchen Rat fürs Leben Sie einem Kind mit ...

Frauen eröffnen neue Perspektiven und hinterfragen traditionelle Denkmuster

„Frauen in Führungspositionen: Für eine ebenbürtige Zukunft in einer COVID-19-Welt“ – so lautet das Motto ...

ENM verschickte verspätet Briefe zur Gasumstellung

Sämtliche Haushalte im Kreis Neuwied, die mit Erdgas versorgt werden und sich im Netzgebiet der Energienetze ...

Löwinnen wehren sich lange gegen Deichstadtvolleys

Im 8. Spiel in Folge blieben die Deichstadtvolleys ohne Satzverlust und besiegten die Löwinnen des TV ...

Werbung